
KLUXEN - Ihr Vorteil
ist unsere Prozesssicherheit
Prozesse vereinfachen
Wertschöpfung steigern
Mit uns sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft. Als Ihr starker
Partner ermöglichen wir Ihnen die Digitalisierung der
industriellen Produktion, um Sie für die Zukunft besser zu rüsten.
Dank unserer Individualisierung findet eine Optimierung
und einfache Integration in die Geschäftsprozesse statt.
Aus diesem Grund steht Ihnen ab sofort unser neues CNC Bearbeitungszentrum zur Verfügung.
Das versetzt uns in die Lage, für Sie Kleingehäuse ab 100 mm bis hin zum Großschaltschrank mit 2.000 mm zu bearbeiten.


Massgeschneiderte Lösungen
Schaltschrankbearbeitung und vieles Mehr
Auf Wunsch montieren wir Ihnen fachgerecht Anbauteile, wie z. B. Befestigungshalter, Kabelverschraubungen aber auch Komponenten, wie unter anderem Lüfter, Austrittsfilter oder Befehls- und Meldegeräte im Rahmen des Bearbeitungsauftrages gleich mit.
So können Sie direkt mit der Montage beginnen.
Schaltschrankbearbeitung
Wie ist der ablauf bei KLUXEN

1
Sie schicken uns einfach eine Detailplanung Ihrer Gehäusemodifikation zu(PDF oder ProPanelDatei).
2
Wir bearbeiten Ihr Gehäuse / Schaltschrank gemäß Ihren Vorgaben ab Losgröße „1“.3
Ihre Ware verlässt sauber bearbeitet unser Zentrallager und wird Ihnen in gewohnter Qualität ausgeliefert. Der Nutzen für Sie
Schaltschrankbearbeitung bei KLUXEN
Prozesssicherheit
Bei größeren Stückzahlen beauftragen Sie die Bearbeitung nur einmal und teilen uns Ihre gewünschten Liefertermine mit. Im weiteren Verlauf Ihres Projektes liefern wir Ihnen automatisch die bearbeiteten Schränke in der gewünschten Stückzahl zu den vereinbarten Terminen. Lange Lieferzeiten werden dadurch kompensiert.
Geringe Kapitalbindung
Sie müssen sich nicht bevorraten – das machen wir für Sie. Sie bezahlen erst dann, wenn wir geliefert haben.
Höhere Produktivität
Sie können Ihr Personal der Qualifikation entsprechend einsetzten und unmittelbar mit der Bestückung des Schrankes beginnen.
Optimierter Einkauf
Der Beschaffungsprozess kann bei wiederkehrenden Projekten durch Kumulation erheblich schlanker werden. Dadurch können Lieferzeiten bei Sonderartikeln erheblich verkürzt werden.